Haferdrink – eine gesunde Milchalternative? Die Zutatenliste ist entscheidend!
Ich liebe meinen Haferdrink, im Frühstücksmüsli und einen Schuss in meinem Kaffee. Ist er aber eine gesunde Milchalternative?
Die Antwort gibt dir die Zutatenliste. Wähle ganz bewusst einen Haferdrink der nur aus 3 Zutaten besteht: Wasser, Hafer und eventuell ein wenig Salz. Meide die Sorten mit vielen Zusatzstoffen wie Sonnenblumenöl, das die entzündungsfördernde Omega-6-Fettsäure enthält, Stabilisatoren oder gar Süßungsmittel. Nicht die Nahrungsmittel, sondern ihre Zusatzstoffe machen uns auf Dauer krank. Kaufe die Nahrungsmittel so natürlich wie möglich!
Haferdrink kannst du ohne Zusatzstoffe einfach und kostengünstig selbst herstellen.
Rezept:
- 80 g Vollkornhaferkörner über Nacht in Wasser einweichen.
- “Einweichwasser” abgießen und den Hafer in einem Sieb abspülen.
- Die Haferkörner mit 1 Liter frischem Wasser in einem leistungsstarken Mixer mixen.
- Anschließend durch ein Nusssäckchen abseihen.
- Alles in eine schöne Flasche abfüllen und im Kühlschrank kalt stellen – fertig.
Einfach richtig älter werden